top of page
03 service_area_markgraph.jpeg

ÖTZTAL 360
Next Level Tourismus

03b service_area_markgraph.jpeg

DURCHDACHT BIS INS DETAIL

DIE IDEE ERKLÄRT

Ötztal 360 ist ein innovatives Projekt für die Tourismusinformation in Sölden im Ötztal. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, die digitale Transformation im Tourismus voranzutreiben und den Gästen ein noch besseres Informations- und Serviceerlebnis zu bieten. Das Herzstück von Ötztal 360 ist ein interaktiver 360-Grad-Informationscounter, der den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Region bietet. Der Counter ist mit modernster Technologie aus gestattet, wie z.B. einem Touchscreen-Display, einem Virtual-Reality-Headset und einem interaktiven Touchpad. Die Besucher können mit dem Counter interagieren und sich durch die verschiedenen Attraktionen und Aktivitäten im Ötztal navigieren.

 

Darüber hinaus bietet Ötztal 360 eine Vielzahl von digitalen Services für Touristen, wie z.B. eine App für die Planung von individuellen Touren und Wanderungen, Live-Webcams für die Überwachung der Wetterbedingungen und eine 360-Grad-Video-Plattform für die virtuelle Erkundung der Region. Ötztal 360 ist außerdem eine Plattform für die Zusammenarbeit zwischen den Tourismusverbänden, Hotels und anderen Partnern in der Region. Durch die Nutzung der neuesten Technologie und die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren soll das Projekt dazu beitragen, das Tourismusangebot im Ötztal weiter zu verbessern und den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

IMG_7909.JPEG

AKUSTIK UND LICHT

FA K T E N UND Z A H L E N

Akustische Decken und Wände sind die perfekte Lösung für laute Umgebungen, besonders in öffentli chen Gebäuden. Die Raumakustik verbessert sich durch Akustikelemente und trägt zu einer produktiveren Arbeitsumgebung aufgrund einer reduzierten Geräuschkulisse bei.

In Zusammenarbeit mit der Baumann GmbH & Co. KG wurden 44 Akustikelemente für Decken und Wän de in außergewöhnlichem Design, teilweise in mehrdimensionaler Ausführung erarbeitet und in der Touris musinformation Ötztal fachgerecht montiert – stets das Gesamtkonzept eines modernen Gebäudestils und die Farben des Ötztals – ROT für das Ötztal, HELLBLAU für Sölden, Dunkelblau für Obergurgl/Hochgurgl - im Auge behaltend. Passend zu diesen Akustikelementen entstanden 4 LED-Lichtdecken in ähnlicher Bauform mit hochwerti gen LED-Platinen und dali-dimmbarer Steuertechnik, die im Zusammenspiel mit weiteren Beleuchtungs systemen für ein optimales Umgebungslicht sorgen.

LED Lichtdecken und Akustikdecken in Kombination stellen eine ästhetische und funktionale Lösung für Innenräume dar. Akustikdecken tragen dazu bei, die Raumakustik zu verbessern und den Lärmpegel zu reduzieren, während LED-Lichtdecken eine energieeffiziente und flexible Möglichkeit bieten, den Raum zu beleuchten.

Durch die Kombination von LED-Lichtdecken und Akustikdecken werden moderne, gut be leuchtete Räume mit einer angenehmen Akustik geschaffen. Konzept und Design: Atelier Markgraph, Frankfurt, www.markgraph.de Fotos: Andreas Keller, www.keller-fotografie.de

technik
video

© 2025 PERU Licht Manufaktur GmbH

bottom of page